Deprecated: add_option was called with an argument that is deprecated since version 2.3.0 with no alternative available. in /www/htdocs/w00ad989/wp-includes/functions.php on line 5073
Vanilletorte » Rezepte mit Fotos, Mit unseren Rezepten einfach Kochen, Braten, Grillen usw. Kochen für alle — einfach und schnell
06.07.2025 Add to Google Reader or Homepage

Vanilletorte

Вторник, 27 января, 2009, 0:11

71 angezeigt 0 Kommentare
Autor: admin Kategorien: Bisquitteig

Zubereitung:
Aus den Zutaten einen Biskuitteig anrühren und diesen in eine mit Butter bestrichene und mit Mehl bestreute runde Backform gießen. Den Teig auf die mittlere Schiene im Backofen platzieren und backen. Den Tortenboden abkühlen lassen und dann aus der Form nehmen. Mit einem langen scharfen Messer vorsichtig die obere Kruste und die an den Seiten abschneiden. Die abgeschnittenen Krusten trocken und zu Krümeln zerbröseln.

Zutaten:

Eier – 10
Zucker – 200g
Mehl – 150g
Kartoffelstärke – 50g
Vanillezucker

* * * * * * * * * * * *

Zutaten für die Vanillecreme:

Ei – 1
Milch – 200g
Butter – 400g
Zucker – 50g
Vanillezucker – 2 Pck.

Zubereitung:
Die Eier mit dem Zucker und dem Vanillezucker vermischen. Nach und nach die heiße Milch unterrühren. Die Creme in ein Wasserbad geben und so lange rühren, bis sie die Konsistenz von Schmand bekommt. Die Butter daraufhin sorgfältig mit der warmen Creme verrühren. Man kann die Creme mit Kakaopulver, Schokolade, Kaffeepulver, Karamell oder dem Saft roter Früchte einfärben.

Den Tortenboden in drei horizontale Schichten schneiden und mit, in heißem Wasser aufgelöstem, Früchtesirup einweichen. Die Schichten mit der Vanillecreme bestreichen und aufeinander legen. Mit den Händen leicht zusammen drücken. Die Seiten ebenfalls dünn mit der Creme bestreichen und mit den vorbereiteten Krümeln bestreuen. Die Krümel können nach Wunsch noch mit Zucker und Kakaopulver vermischt werden. Das Obere der Torte ebenfalls mit der Creme bestreichen. Die Torte daraufhin für 30 – 40 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit die Creme sich festigt. Zum Schluss die Oberfläche noch mit Nüssen, Schokoladenstückchen und gekochten oder frischen Früchten dekorieren.

Print
Beide Kommentare und Pings sind derzeit geschlossen.

Kommentare sind für diesen Artikel geschlossen!