Deprecated: add_option was called with an argument that is deprecated since version 2.3.0 with no alternative available. in /www/htdocs/w00ad989/wp-includes/functions.php on line 5073
Tschak-Tschak » Rezepte mit Fotos, Mit unseren Rezepten einfach Kochen, Braten, Grillen usw. Kochen für alle — einfach und schnell
04.07.2025 Add to Google Reader or Homepage

Tschak-Tschak

Понедельник, 26 января, 2009, 23:36
881 angezeigt 0 Kommentare
Autor: admin Kategorien: Teig, tatarische Küche

Zubereitung:
Die rohen Eier mit ½ Eßl. Zucker und der Butter verrühren. Die Masse mit der kalten Milch verdünnen und etwas salzen. Den Wodka hinzufügen. In Abständen das Mehl dazu geben und zu einem festen Teig verrühren.

Den Teig zu Streifen, mit einer Dicke von etwas ½ cm, ausrollen und kleine Zylinder ausschneiden. Die Zylinder in Pflanzenöl anbraten, bis sie sich Blass-rosa färben.

Den übrigen Zucker mit dem Honig verrühren und den Honig daraufhin aufkochen. Der entstandene Sirup ist fertig, wenn er leicht von Löffel tropft und brüchig wird wenn er abkühlt. Honig darf man nicht lange kochen, da er anbrennen und sich dunkel färben kann.

Die gebratenen Teigstücke in einen Topf legen, mit dem heißen Sirup übergießen und gut durch rühren. Die Masse auf eine mit Pflanzenöl eingefettete Platte legen, zu einem Rechteck formen und abkühlen lassen. Danach Streifen mit der Seitenlänge von 3 – 4cm abschneiden. Man kann die Masse aber auch mit den Händen, die mit kaltem Wasser befeuchtet wurden, zu einem Hügel formen.


Zutaten:

Mehl – 500g
Eier – 4
Milch – ½ Glas
Zucker – 2 ½ EL
Butter – 10g
Honig – 250g
Wodka – 2 EL
Pflanzenöl
Salz

Zusatz:

Man kann das Ganze mit, in Zuckersirup angebratenen, Walnüssen dekorieren.

Man kann die gebratenen Teigstücke, vor der Zugabe des Honig, auch mit Mohn oder gemahlenen Walnüssen bestreuen.

Print
Beide Kommentare und Pings sind derzeit geschlossen.

Kommentare sind für diesen Artikel geschlossen!