- Kochen für alle — einfach und schnell - http://www.kochen-fuer-alle.de -

Fladenbrote mit Zwiebel und Mohn

Zubereitung:

Hefe, Zucker und Salz in halbe Tasse Wasser werrühren.Das Mehl in eine große Schüssel schütten, in der Mitte eine Vertiefung eindrücken und die Hefe-Mischung hin eingeben. Öl und Eier hinzufügen und zu einem Teig verkneten.

Den Teig zudecken und an einem warmen Ort etwa eine halbe Stunde lang aufgehen lassen. Mit geölten Händen 25 Bälle formen.

Die Kugeln auf eine bemehlte Arbeitsplatte legen und jede Kugel mit einem Nudelholz ausrollen, bis man Teigblätter mit einem Durchmesser von etwa 5 cm hat.

Auf jedes Blatt ein wenig Zwiebel, Mohn und Salz streuen und mit dem Nudelholz festrollen. Jede Fladenbrot mit einem verschlagenen Ei bestreichen.

Die Fladenbrots zudecken und ca. eine halbe Stunde lang aufdecken lassen. Die Fladenbrots in einem vor-geheiztem Backofen bei mittelstarker Hitze (200°C) backen, bis sie sich gelb färben. Aus diesem Teig kann man auch längliche Fladenbrots ohne Belag formen, in die man mit dem Fingern kleine Vertiefungen eindrückt.

Zutaten:

60 g Hefe
1 TL Zucker
1/2 Tasse lauwarmes Wasser
1 Messerspitze Salz
1 kg Weizenmehl
3 EL Öl
3 Eier
3 feingehackte Zwiebeln
50 g Mohn
Salz