- Kochen für alle — einfach und schnell - http://www.kochen-fuer-alle.de -

Karpfen mit Kräuter-Hollandaise

Zubereitung:

Den Karpfen gleich beim Fischhändler halbieren und das Fleisch schräg in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden lassen. Zu Hause  alle Gräten entfernen und den Fisch kurz abkühlen.

Drei EL Wein in einen breiten Topf geben. Mohren, Lauch und Sellerie putzen, waschen und in feine Streifen schneiden. Zusammen mit den in Ringe geteilten Zwiebeln, Salz Lorbeerblatt und einigen Pfefferkörner in den Topf geben. Nach den Aufkochen 10-15 Minuten kochen lassen.

Dann den Topf vom Herd nehmen und die Fischstücke darin bis 5 Minuten ziehen lassen. Ein Bund Petersilie in den Fischsud geben und weich werden lassen. Fisch mit Gemüse gefällig auf Tellern anrichten, mit etwas Süd ubergießen und mit den Blättern garnieren.

Dazu Kräuter-Hollandaise, die Sie zubereiten, während der Fisch gart: 250 Gramm Butter schmelzen, aber nicht heiß werden lassen und etwa 1/2 TL getrockneten Kerbel mit etwas Zitronensaft übergießen.

3 Eigelb zusammen mit 3 EL Wein, 1 EL Zitronensaft und einer Prize Salz verrühren, ins heiße Wasserbad stellen und schlagen, bis die Masse cremig ist. Nun herausnehmen und neben dem Feuer kurze Zeit weiterschlagen. Flüssige Butter vorsichtig einfließen lassen. Mit weißem und Cayennepfeffer würzen und die Petersilie mit dem in winzige Röllchen geschnittenen Schnittlauch sowie dem eingeweichten Kerbel unterheben.

Sollte Karpfen übrigbleiben, legen Sie ihn sauer ein: Gießen Sie dazu den restlichen Sud dutch eine Sieb, geben Sie einen kräftigen Schuß Essig. Kräuter und Gewürze hinein und lassen Sie die Fischstücke darin gut durchziehen.

Zutaten:

1 St. Karpfen ca. 1 kg
1 Flasche trockenen Wein
1 Stange Lauch oder Poree
1 Knolle Sellerie
1-2 Möhren
2 Bund Petersilie
1 Bund Schnittlauch
250 g. Butter
3 Zwiebeln
3 Eier
1 Lorbeerblatt
1 Zitrone
Pfefferkörner
getrockene Kerbel
Salz
weißen Pfeffer
Cayennepfeffer